Stephanie Blazek
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
ARBEITSPHILOSOPHIE
Ich sehe meine Arbeit mit dem Patienten als einen Dialog und keinen Monolog. Ich begebe mich auf die Suche nach den Ursachen der Beschwerden. Dazu versuche ich, mit meinem Patienten zusammen, ein gemeinsames Ziel zu setzen, was durch die Therapie und eigene Übungen erreicht werden kann.
Ich biete dabei professionelle Hilfestellung bei der Besserung des Beschwerdebildes an, sowie den Körper neu, oder wieder besser kennen zu lernen. Eines meiner Hauptziele ist es, die eigene Körperwahrnehmung anzuregen und dem Patienten aufmerksamer zu machen, dass er früher bemerkt, wenn etwas in seinem Körper nicht stimmt.
Wichtig dabei ist ein auf den Patienten abgestimmtes Arbeiten:
- Wo Ruhe benötigt wird, Ruhe finden, abschalten lernen im stressigen Alltag.
- Vitalisieren und mobilisieren, wenn Bewegung nötig ist, um den unbewegten, monotonen Alltag neu zu gestalten und wieder Spaß an der Bewegung zu finden.
Mein Anliegen ist es immer genau die Therapieform zu finden, die der Patient benötigt. Dabei kombiniere ich alle Möglichkeiten meines Behandlungsspektrums untereinander und erreiche so eine größere Vielfalt an Möglichkeiten dem Patienten zu helfen.
QUALIFIKATIONEN
OSTEOPATHIE
CHIROPRAKTIK
NATURHEILVERFAHREN
PHYSIOTHERAPIE